Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
bei der KVB in Nürnberg
Publiziert: 11.08.2025
Wir als KVB sorgen dafür, dass Menschen in ganz Bayern jederzeit in erreichbarer Nähe einen Arzt oder eine Ärztin finden – auch abends, an Wochenenden oder an Feiertagen. Ob über den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 oder in unseren Bereitschaftspraxen: Wir sichern die medizinische Versorgung. Hinter diesem wichtigen Versorgungsauftrag stehen wir als starke Organisation: Unsere Mitglieder – niedergelassene Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten – begleiten wir durch alle Phasen ihrer Praxistätigkeit: von der Gründung bis hin zur Praxisabgabe. Wir beraten sie, kümmern uns um ihre Zulassung und sichern die Plausibilität, Wirtschaftlichkeit sowie Qualität der medizinischen Leistungen. Und: Wir entwickeln das Gesundheitswesen weiter – mit dem Ziel, die ambulante Versorgung in Bayern auch in Zukunft stark, fair und verlässlich zu gestalten.Du willst deinen sinnvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung in Bayern leisten?
Dann werde Teil des Teams und gewinne umfassende Einblicke in die zentralen Prozesse und Zusammenhänge des Gesundheitsystems, während du verschiedene Fachbereiche kennenlernst und dabei fundierte kaufmännische Kompetenzen entwickelst.
Starte am 01.09.2026 an unserem Standort in Nürnberg deine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen.
Gute Gründe bei uns zu starten
- Du wirst durch feste Ansprechpartner:innen und eine:n persönliche:n Pat:in jederzeit unterstützt und intensiv betreut
- Unsere Ausbildung ist in verschiedensten Abteilungseinsätzen gegliedert. Dadurch bekommst du Einblicke in alle relevanten Abteilungen - auch standortübergreifend
- Blockschulunterricht in Erlangen
- Gute Leistung wird gut bezahlt - 1. Jahr: 1.251,00 €, 2. Jahr: 1.355,25 €, 3. Jahr: 1.459,50 €; zusätzlich Jahressonderzahlung, Büchergeld und vermögenswirksame Leistungen
- Bei uns arbeitest du wöchentlich 39 Stunden. Durch unser Gleitzeitmodell lässt sich Privat- und Arbeitsleben super miteinander vereinbaren
- Dir stehen 26 Urlaubstage zur Verfügung, welche du dir - nach Absprache - frei einteilen kannst; der 24.12. und 31.12. jeden Jahres sind arbeitsfrei
- Unser Ziel? Die Zukunft mit dir zu gestalten! Nach erfolgreicher Abschlussprüfung und entsprechender Leistung übernehmen wir nahezu alle Auszubildenden
- Durch standortübergreifende Projekte und regelmäßige Azubiseminare wirst du dich mit anderen Auszubildenden und Dualen Studierenden vernetzen
Was du bei uns lernst?
- Alle wesentlichen Fachbereiche der KVB und die Schnittstellen, wie z. B. ärztliche Abrechnung, Organisation des ärztlichen Bereitschafts- und Notarztdienstes, Zulassung der Ärzt:innen, Finanzen sowie Qualitätssicherung
- Die Zusammenhänge des deutschen Gesundheitswesens, alle wichtigen Akteur:innen sowie die Sicherstellung der notwendigen medizinischen Versorgung in Bayern – ambulant, wohnortnah und rund um die Uhr
- Umfassende kaufmännische Qualifikationen für den Dienstleistungssektor
- Übernahme von Verantwortung durch selbständige Bearbeitung von Aufgaben
- Die Abläufe und Patient:innenaufnahme einer Arztpraxis im Rahmen eines 2-wöchigen Praktikums in einer Arztpraxis
Was du mitbringst
- Einen guten Schulabschluss der mittleren Reife oder einer weiterführenden Schule
- Du interessierst dich für kaufmännische Sachverhalte, medizinische Inhalte sowie organisatorische, politische und rechtliche Themen des Gesundheitssystems
- Deine ausgeprägte Kommunikationsstärke zeichnet dich aus
- Du arbeitest gerne am PC und hast erste Erfahrungen mit Word und Excel gesammelt
- Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft sind für dich selbstverständlich
Bitte habe Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform nicht berücksichtigt werden können.