https://dienste.kvb.de/externe-stellen/inc/display_image.php?type=tmp&id=1331-HO-1-DE

Strategiemanager (m/w/d) für Grundsatzfragen Mitgliederorientierung

bei der KVB in München


Publiziert: 09.07.2025

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 31.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards.

Zur Unterstützung unseres Kompetenzzentrums Service und Beratung (CoC SuB) suchen wir Sie für den Standort München als Strategiemanager (m/w/d) für Grundsatzfragen Mitgliederorientierung.

Gute Gründe bei uns zu arbeiten

  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in der sich schnell entwickelnden ambulanten Versorgung als zentralem Pfeiler im Gesundheitswesen
  • Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Tätigkeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Raum für Individualität und Selbstgestaltung in einem wertschätzenden und kompetenten Team
  • Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen
    Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge
  • 32 Urlaubstage und Gleitzeitregelung sowie die Option, bis zu zwei Tage wöchentlich im Homeoffice zu arbeiten
  • Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative "gsund@kvb" ergänzende Gesundheitsaktionen
  • Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber

Ihre Aufgaben

Als Strategiemanager (m/w/d) für Grundsatzfragen Mitgliederorientierung sind Sie verantwortlich für den Auf- und Ausbau sowie die Weiterentwicklung im Bereich Mitgliederbeziehung und -strategie. Dabei gehören unter anderem zu Ihren Aufgaben: 

  • Analyse themenspezifischer neuer Entwicklungen im Gesundheitswesen, Entwicklung neuer Konzepte und Strategien im Kontext Mitgliederorientierung (Schwerpunkt Digitalisierung)
  • Sicherstellung der Verbindung zwischen Unternehmenszielen, insbesondere der Vision KVB 2030 und strategischen Projektvorhaben des CoC Service und Beratung.
  • Unterstützung der CoC-Leitung bei der Erarbeitung konzeptioneller Lösungen und deren managementgerechte Aufbereitung für die Vorstellung in Entscheiderkreisen.
  • Erarbeitung konzeptioneller Lösungen und deren managementgerechte Aufbereitung zur Vorstellung in den Entscheidungskreisen.
  • Initiator und Treiber der mitgliederorientieren Transformation auf Unternehmensebene.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften und langjährige einschlägige Berufserfahrung bzw. eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Leitung von fachübergreifenden (Teil)Projekten.
  • Tiefgehende methodische Kenntnisse und Erfahrung in der Strategiearbeit, idealerweise im Gesundheitswesen und/oder öffentlichen Dienst.
  • Analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Lösungskompetenz.
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse und -erwartungen
  • Strukturierte und pragmatische Arbeitsweise sowie die Fähigkeit komplexe Inhalte klar und verständlich zu vermitteln
  • Sichere Beherrschung der M365 Produkte
  • Wünschenswert sind gute Kenntnisse der Struktur der ambulanten, vertragsärztlichen Versorgung mit entsprechender Kenntnis der Leistungserbringer und Partner der GKV

Die Position wird laut unserem Tarifvertrag mit der Funktionsbezeichnung "Fachreferent (m/w/d)" geführt.



Bitte haben Sie Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform nicht berücksichtigt werden können.

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe der Stellen ID 50004632 / Vakanz ID 1331.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Post oder E-Mail leider nicht im Auswahlprozess berücksichtigt werden können.
Bei Fragen und dem Wunsch nach weiteren Informationen steht Ihnen Frau Daniela Biberschik unter der Rufnummer 089 57093 2253 gerne zur Verfügung.

Unser Zeichen: Stellen ID 50004632 / Vakanz ID 1331